Training der U9 fällt am Freitag den 21.08. aus
Gespeichert von Kai am 20. August 2020 - 21:04Das Training der U9 fällt am 21.8. leider aus.
Das Training der U9 fällt am 21.8. leider aus.
Das Training startet wieder unter Beachtung des Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts des Leichtathletik-Club Borken e.V. (Hygienekonzept (Stand 07.06.2020))
Nach den Vorgaben des Landes bzw. FLVW ist Sport derzeit nur draussen in Kleinstgruppen von maximal fünf Personen pro Trainer unter strengen Hygiene- und Verhaltensregeln erlaubt.
Nach Abwägung der aktuellen Situation wurde beschlossen ab sofort den Trainingsbetrieb bis auf weiteres einzustellen um eine Verbreitung des Virus auf Risikogruppen zu verhindern bzw. verzögern.
Die Trainingsgruppen der Leichtathletikabteilung Kinder U9, U12 und die Trainingsgruppe Ü12 des Leichtathletic-Club Borken e.V. schlossen das Jahr 2019 mit einer Spiel- und Feierstunde in der Judokus-Nünning-Gesamtschule Borken ab.
Mit 12 Kindern war der LC – Borken bei der Gemeindemeisterschaft in Raesfeld am 22.09.2019 vertreten. Dabei standen 9 Kinder auf dem Treppchen. Alle LC Kids starteten im 3-Kampf zusätzlich gingen 7 Kinder über die 800m an den Start.
Bei den Leichtathletik-Kreismehrkampfmeisterschaft in Recklinghausen gingen fünf Athleten des LC-Borken an den Start und freuten sich über das alle auf dem Podium einen Platz fanden.
So konnte Kerstin Eming W17 in der Altersklasse U18 sich ganz oben auf dem Treppchen stellen und holte im Vierkampf mit 2.210 Punkten Platz 1.
Als Ersatz für im Juni ausgefallenen Kreismeisterschaft U14/U12 und Kreisbestenkämpfe U10 wurden diese am 14. September im Rahmen der 36. Offenen Stadtmeisterschaften in Recklinghausen nachgeholt.
Bei strahlend schönem Sonnenschein gingen 5 Athleten des LC - Borken an den Start.
Heute war der LC - Borken zu Gast beim SuS Bertlich, bei dem Schüler-Mehrkampf und Stadtsportfest in der Leichtathletik. Mit 7 Kinder war der LC dort vertreten und starteten im 3-Kampf wo 6 der 7 auf dem Podium standen.
Peer Ebbing gewann mit 1.038 Punkten im Dreikampf, er siegte in allen Disziplinen. Seinen Sprint über 50m legte er in 7,86sec, im Weitsprung sprang er als einziger in seiner Altersklasse über 4m auf 4,10m. Auch im Ballwurf war er nicht zu stoppen mit 33,00m so belegte Peer Platz 1 in der Altersklasse M11.